Gori Zunft Reiselfingen

Der Narrenruf:

Riselfinger  -- Gori


Gori Marsch

Strophe 1

Jetzt isch Fasnet s'Riselfinge, dond sech alli zemmet finde,

denn des isch des allergößte Fescht im ganze Johr.

Wer die Fasnet nit duet läbe, lauft im Läbe sche danäbe

und des isch än Joggel scho si ganzes Läbe lang.

Refrain:

Hallo Gori, Riselfinger Gori,

guggen a, was isch dra,

s'isch än schenä Ma,

Hallo Gori, dond schen Fasnet fierä,

machet Fasnet und sin froh Narri Narro


Strophe 2

Schene Maidli sin au Gori, ohne diä wärs Gottverdori

a dä Fasnet s'Riselfinge gar nit richtig nett,

Mann, wenn mir diä Larvä lupfet, ei do dont diä Männer guggä,

jeder möchte so schnell er ka a Gori Maidli ha.

Refrain 2x:

Hallo Gori, Riselfinger Gori,

guggen a, was isch dra,

s'isch än schenä Ma,

Hallo Gori, dond schen Fasnet fierä,

machet Fasnet und sin froh Narri Narro


Komponist Gottfried Hummel

Text Paul Kaltenbrunn Reiselfingen 1993

Die Ortsfasnet


Schmutziger Donnerstag

Frühstück in der Lebensheimat

Abholen der Schulkinder an der Bushalte von den Hansele, Münlochgeister und Gori

Entmachtung Orstvorsteher

Narrenbaumstellen Münzlochgeister

Hemdklunkerumzug

Party in der Dietfurthalle


Fasnet Samstag

Narrenhock im Feuerwehrhaus

Buffet mit Mitgebrachtem


Fasnet Sonntag

Kinderfasnet in der Dietfurthalle


Fasnet Dienstag

Straßenfasnet mit Vorführungen am Kurpark

Fasnetliches Treiben in den Lokalen und in der Dietfurthalle


Samstag

Fasnetküchle backen und verkaufen

Fasnetfunken


Fasnetfunken mit den Münzlochgeistern Hohfahnen